Verwaltungsmanagement
Unsere Leistungen
- Rats-und Ausschussangelegenheiten: Aufgaben, Geschäftsordnung, Beanstandungen des Rates
- Organisation und Personal: Dienstrecht, Beteiligungsrechte und Pflichten, Organisation und Entscheidungen, Prozesse und Steuerung
- Compliance und Recht: Korruptionsprävention, Nebentätigkeiten, Haftungsfragen
- Gremientätigkeit in kommunalen Institutionen/ Vereinen/ Gesellschaften, in Sparkassen und/ oder in kommunalen Verbänden
- Persönliche Angelegenheiten: Besoldung, Dienstzeiten, Aufwandsentschädigung
- Presse-und Öffentlichkeitsarbeit: Bürgerbeteiligungen, Akzeptanzmanagement, Kritische Presse, Eigenmarketing
- Steuerung interner und externer Prozesse: Analyse Strategie und Delegation, Initiierung und Motivation für Veränderung, Indikatoren und Prozesscontrolling
- Aufsetzen von kommunalen Projekten
Die Herausforderung
Die Anforderungen an das Verwaltungsmanagement steigen. Wenn Entscheidungen seitens des Bundes umgesetzt werden müssen, werden hierfür die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verantwortlich gemacht. Hinzukommen die bisher nicht gekannten Herausforderungen der letzten drei Jahre – die Flüchtlingskrise, die Corona-Pandemie, die Energiekrise, die Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig steigt der Anteil der Menschen, die sich engagieren und etwas verändern wollen, und in die Kommunalpolitik einsteigen.
Häufig erfolgt dann schnell nach dem Amtsantritt die Ernüchterung, insbesondere wenn noch keine so große Vertrautheit mit den verwaltungstechnischen Vorgängen herrscht. Die neue Aufgabenvielfalt und die Erwartungshaltung von den Anspruchsgruppen Verwaltung, Politik, Land und Bund, lokaler Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger können zu einem großen physischen und psychischen Kraftakt werden.
Die Lösung
In einer solchen Situation stehen wir an Ihrer Seite. Die Pyramis Gruppe sieht sich als Berater des Verwaltungsmanagements. Einige der Mitarbeitenden und Berater waren selbst als Vorstand einer Stadt oder Gemeinde tätig und bringen ihre langjährige Expertise in ihre Beratung ein. Damit Sie von unserem umfassenden Beratungsangebot optimal profitieren können, schließen wir mit Ihnen einen Rahmenvertrag ab. Dieser sieht vor, dass Sie innerhalb der Vertragslaufzeit auf ein bestimmtes Kontingent von folgenden Beratungsbausteinen zurückgreifen:
- Einzelberatung: Zu einem von Ihnen ausgewählten Themenkomplex erhalten Sie eineindividuelle Einzelberatung von einem unserer Berater.
- Ad hoc Beratung: In einer Krisensituation steht Ihnen der Berater mit der jeweils bestenExpertise für eine solche Situation zur sofortigen Beratung zur Verfügung.

Bezahlbarer Wohnraum
Sie haben dringenden Wohnraumbedarf, besonders für kostengünstige Mietwohnungen in Ihrer Kommune. Institutionelle Investoren…

Gewerbegebiet
Die Nachfrage nach Gewerbeflächen in Deutschland wächst angesichts der Notwendigkeit der Neuordnung der Lieferketten…

Brachflächenrevitalisierung
Aufgegebene Werksstandorte, geschlossene Hotels, übergebene Militärareale, in vielen Kommunen gehören sie zum Ortsbild…

Wohnraum für Schutzsuchende
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz vor Krieg, Verfolgung und Not suchen, steigt dramatisch. Eine weitere Zahl…

Fördermittelmanagement
Umwelt, Forschung & Entwicklung, Infrastruktur, Export, Beratung, Soziales, Arbeitsplätze, EU, Bund, Länder, Private Stiftungen und…

Landkreis als Kommunaldienstleister
Die Aufgaben einer Kreisverwaltung sind klar definiert, doch durch die zunehmenden kommunalen Herausforderungen…

Verwaltungsmanagement
Die Anforderungen an das Verwaltungsmanagement steigen. Wenn Entscheidungen seitens des Bundes…

Kommunikationsmanagement
„Tu Gutes und rede darüber!“, ist seit 50 Jahren ein Leitgedanke der Public Relations. Leider findet dieser Gedanke noch zu selten…