Kooperationen

Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH

Die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Realisierung von Stadtentwicklungsprojekten kleiner und mittelgroßer Kommunen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, (verwaltungs-) rechtlicher und bautechnischer Aspekte. Das Unternehmen wurde von Rechtsanwalt Michael Hoppenberg und Michael Kirchner gegründet. Beide Geschäftsführer bringen ihre individuellen Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Projekt- und Stadtentwicklung sowie Immobilien- und Verwaltungsrecht ein. Hoppenberg und Kirchner arbeiten mit einem über Jahre vertrauensvoll gewachsenem Netzwerk zusammen, dem politische Entscheidungsträger, Vertreter der Wirtschaft, Einzelhandelsexperten, Hotel- und Gastronomie- Fachleute sowie auch soziale Träger angehören.

Kirchner Gruppe

Die Kirchner Gruppe wurde vor 40 Jahren von Erich Kirchner, dem Vater von Michael Kirchner, dem heutigen Inhaber und Mitgründer und Geschäftsführer der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH, gegründet. Das Unternehmen ist ein Allround Dienstleister im Bereich der Projektplanung und –steuerung. Die Kirchner Gruppe berät und unterstützt mit umfassendem Know-how und einem weit verzweigten Netzwerk aus Architekten, Gutachtern und Handwerkern bei der Planung, Realisierung und Verwaltung von Bauprojekten. Wie die Pyramis Gruppe setzt auch die Kirchner Gruppe auf den vollumfänglichen Service aus einer Hand.

Anfahrt

Unser Hauptsitz in Münster liegt direkt am Hafen (Hafenweg14) und ist sowohl mit dem Auto (wir empfehlen die Nutzung des Parkhauses der PSD-Bank, Zufahrt über die Bernhard-Ernst-Straße) als auch mit der Bahn (ca. 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Münster, Berliner Platz bzw. mit den Buslinien 6, 8 und 17) bequem zu erreichen.

Detmolder Modell

Das Detmolder Modell, benannt nach der Wohnungsbaugenossenschaft Britensiedlung in Detmold, ist das Herzstück unserer Tätigkeit. Es bildet die Basis für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Etablierung von neuen Gewerbegebieten und die Belebung der Innenstadt.

Das Detmolder Modell sieht die Gründung einer Immobiliengenossenschaft zwischen der Standortkommune und Grundstückseigentümerin, einer kommunalen Gesellschaft und der Pyramis vor.

So ist sichergestellt, dass die öffentliche Hand stets das Schlusswort behält, unabhängig ob es um die Immobilienentwicklung, den Mietpreis oder die Mieterauswahl geht.

Kontaktformular