Kommunikation

Unsere Leistungen

Die Herausforderung

„Tu Gutes und rede darüber!“, ist seit 50 Jahren ein Leitgedanke der Public Relations. Leider findet dieser Gedanke noch zu selten Anwendung in der Berichterstattung über die Kommunalpolitik. Es scheint, als gälte hier der Satz: „Keine Kritik ist ein Lob.“ Dabei sind es gerade die Kommunen, deren Leistungen die entscheidenden Veränderungen bewirken können und über die in den überregionalen Medien zu selten gesprochen wird. Häufig wird überregional über ein Problem geklagt, welches regional schon längst gelöst ist. Zwar lautet ein Leitgedanke der Presse auch „Schlechte Nachrichten sind die besten Nachrichten“, doch dem müssen Sie und wir etwas entgegensetzen. Schließlich gibt es schlechte Nachrichten derzeit reichlich, Vorbilder nur selten.

Die Lösung

Als Dienstleister, der seinen Auftraggebern das vollständige Projektmanagement aus einer Hand anbietet, sind wir den logischen Schritt gegangen und haben unser eigenes Beratungsangebot für Kommunikation für den kommunalen Sektor geschaffen. Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für unsere gemeinsamen Projekte der kommunalen Infrastrukturentwicklung unterstützen wir Kommunen dabei, Ihre innovativen Lösungsansätze einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, um somit Ihre Kommune zu einem noch attraktiveren Standort zu machen. Und auch wenn es einmal zu einer kritischeren Situation kommt, stehen wir an Ihrer Seite. Dabei profitieren Sie von:

Bezahlbarer Wohnraum

Sie haben dringenden Wohnraumbedarf, besonders für kostengünstige Mietwohnungen in Ihrer Kommune. Institutionelle Investoren…

Gewerbegebiet

Die Nachfrage nach Gewerbeflächen in Deutschland wächst angesichts der Notwendigkeit der Neuordnung der Lieferketten…

Brachflächen­revitalisierung

Aufgegebene Werksstandorte, geschlossene Hotels, übergebene Militärareale, in vielen Kommunen gehören sie zum Ortsbild…

Wohnraum für Schutzsuchende

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz vor Krieg, Verfolgung und Not suchen, steigt dramatisch. Eine weitere Zahl…

Fördermittel­management

Umwelt, Forschung & Entwicklung, Infrastruktur, Export, Beratung, Soziales, Arbeitsplätze, EU, Bund, Länder, Private Stiftungen und…

Landkreis als Kommunal­dienstleister

Die Aufgaben einer Kreisverwaltung sind klar definiert, doch durch die zunehmenden kommunalen Herausforderungen…

Verwaltungs­management

Die Anforderungen an das Verwaltungsmanagement steigen. Wenn Entscheidungen seitens des Bundes…

Kommunikations­management

„Tu Gutes und rede darüber!“, ist seit 50 Jahren ein Leitgedanke der Public Relations. Leider findet dieser Gedanke noch zu selten…

Anfahrt

Unser Hauptsitz in Münster liegt direkt am Hafen (Hafenweg14) und ist sowohl mit dem Auto (wir empfehlen die Nutzung des Parkhauses der PSD-Bank, Zufahrt über die Bernhard-Ernst-Straße) als auch mit der Bahn (ca. 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Münster, Berliner Platz bzw. mit den Buslinien 6, 8 und 17) bequem zu erreichen.

Detmolder Modell

Das Detmolder Modell, benannt nach der Wohnungsbaugenossenschaft Britensiedlung in Detmold, ist das Herzstück unserer Tätigkeit. Es bildet die Basis für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Etablierung von neuen Gewerbegebieten und die Belebung der Innenstadt.

Das Detmolder Modell sieht die Gründung einer Immobiliengenossenschaft zwischen der Standortkommune und Grundstückseigentümerin, einer kommunalen Gesellschaft und der Pyramis vor.

So ist sichergestellt, dass die öffentliche Hand stets das Schlusswort behält, unabhängig ob es um die Immobilienentwicklung, den Mietpreis oder die Mieterauswahl geht.

Kontaktformular