Kommunale Wohnungsgenossenschaft Postweg eG
Eckdaten
Stadt Halle (Westf.) im Kreis Gütersloh
Einwohnerzahl: ca. 22.000
Bürgermeister: Thomas Tappe
Attraktive Stadt für Menschen jeden Alters in der Freizeitregion Teutoburger Wald nahegelegen von starken Wirtschaftsstandorten
Gastgeber der vormals Gerry Weber Open, nun Terra Wortmann Open
2016: Der Rat der Stadt erwirbt das Gelände der ehemaligen Spedition Kaup, zunächst mit dem Ziel der Sanierung und der Unterbringung der Regionalstelle Nord des Kreis Gütersloh.
2021: Durch starke Schneefälle entstehen Schäden, deren Behebung für die Stadt unwirtschaftlich wären. Die Stadt beschließt den Abriss und die Neubebauung des Geländes.
Die Rat stimmt dem Antrag der Grünen zu, einen Teil der Fläche für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Hierfür wählt die Stadt ein 1.800 m² großes Teilgrundstück aus.
2022: Die Stadt Halle (Westf.), die Technische Werke Osning (TWO) GmbH und die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH (P.I.E.) gründen die Kommunale Wohnungsgenossenschaft Postweg eG.
Jan. 2024: Baubeginn (des ersten Hauses)
Projekte
- Ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten
- Ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten
- Eine Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten
- Sechs Reihenhäuser
- Bestandsgebäude mit vier Wohneinheiten und dem Nahversorger myEnso
Zielgruppe
Familien
Investitionsvolumen: ca. 20 Millionen
Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2025